Öffentliche Kurse

Gemeinsam lernen, individuell wachsen.

Klicke auf den gewünschten Kurs für mehr Informationen.

 

Inhalt:

  • Angemessenes, selbstsicheres Auftreten im Berufsalltag
  • Körpersprache
  • Der erste Eindruck ist wichtig, der zweite bleibt
  • Fish-Philosophie (Spass, Freude bereiten, Präsent sein, wähle Deine Einstellung)
  • Telefonservice
  • Feedbackregeln
  • Selbstorganisation mit einem Coachingtool

Ziel:

  • Die Lernenden in ihrem eigenen Können fördern
  • Die professionelle Wirkung steigern
  • Wertschätzung gegenüber den Auszubildenden
  • Dass die Lernenden dem Betrieb nach Abschluss der Lehre erhalten bleiben

Teilnehmende:

  • Für Lernende jeder Branche
  • Der Kurs wir mit mindestens 5 Teilnehmenden durchgeführt
  • Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 14

Kursleitung:
Sam und Amy Donnellon

Nächster Termin:
8. November 2023 | 09.00 – 16.00 Uhr

Kursort:
Wird noch bekannt gegeben. Zwischen Chur – Sargans.

Investition:
CHF 400 / Person exkl. MwSt

Anmeldung:
an ciao@ibexcoaching.ch bis am 16. Oktober 2023

 

Wenn du ein grösseres Unternehmen bist und deine Lernenden branchenspezifisch fördern möchtest, empfehlen wir den vertieften zweiteiligen Knigge für Lernende” exklusiv für deine Firma. Den findest du HIER. 

 

Das sagen die Lernenden:

«Ein gelungener Tag, ich konnte viele Tipps für die Lehre und mich persönlich mitnehmen. Die praktischen Beispiele helfen mir dabei selbstbewusster aufzutreten und mit dem Kunden zu kommunizieren.»

«Ich hatte immer Angst vor dem Telefonieren. Durch die praktischen Übungen habe ich bereits im Kurs an Selbstvertrauen gewonnen und freue mich nun auf die Kundenanrufe.»

«Jetzt ist mir bewusst, dass ich auch eine Reklamation als Chance ansehen kann. Mit der Boot-Technik bin ich jetzt gerüstet und ich freue mich selbstbewusst die erste Beschwerde aufzufangen.»

«Die Fish-Philosophie fand ich sehr spannend. Mir ist nun bewusst, dass ich meine Einstellung jederzeit selber wählen kann und ich für einen guten Tag verantwortlich bin.»

«Der Tag verlief wie im Fluge. Ich bin sehr positiv überrascht und kann diesen Kurs jedem Lernenden nur empfehlen. Ich freue mich auf den zweiten Teil.»

«Mir hat bereits der erste Workshop sehr gut gefallen. Ich habe jetzt auch mehr Mut schwierige Themen anzusprechen.»

«Im zweiten Teil bekam ich einen spannenden Einblick in die verschiedenen Menschentypen. Dies hilft mir mit der Zusammenarbeit mit dem Team und den Kunden.»

«Ich bekam einen richtigen Motivationsschub. Der zweite Teil der Fish-Philosophie hilft mir meine Erkenntnisse auch nachhaltig umzusetzen.»

«Der Austausch in der Gruppe zum Thema Eigenbild Fremdbild hat mir sehr gefallen. War echt überrascht, wie mich die anderen wahrgenommen haben. Ich werde mich in Zukunft sicherlich mehr reflektieren.»

«Schule und Job können ganz stressig werden. Mit dem Lebensrad habe ich Klarheit bekommen und kann nun meine Zeit besser einteilen.»

«Mir gefällt die lockere Atmosphäre und wie Sabina, Sam und Amy den Kurs geleitet haben.»

 

Inhalt:

  • Woher kommt unser Selbstbild?
  • Die Marke ICH verstehen
  • Wie ändere und stärke ich mein Selbstbild?
  • Menschenkenntnisse stärken
  • Die Macht und Wirkung einer Frisur
  • Wieso verändern wir unsere Haare?
  • Welchen Einfluss haben Frisuren auf unser Selbstvertrauen
  • Apéro & Netzwerken
  • Goodie Bags

Teilnehmende:

  • Alle die sich selbst besser kennenlernen möchten
  • Alle die ihre Wirkung nach Aussen besser verstehen möchten
  • Alle die Energie und Inspiration für den Herbst und Winter tanken möchten
  • Alle die einen Abend mit gleichgesinnten Menschen verbringen möchten

Kursleitung:
Bernardina Berisha, Be Hair and Essentials
Amy Donnellon, IBEX

Termin:
20. November 2023 | 18.30 – 21.00 Uhr

Kursort:
BE hair and essentials
Luzernerstrasse 82A
6030 Ebikon

Investition:
CHF 50 / Person

Anmeldung:
an amy@ibexcoaching.ch bis am 13. November 2023

 

Was kannst du tun, um Spass bei der Arbeit zu haben?
Mit dieser Frage setzen Sie sich im Kurs auseinander und Sie erarbeiten in der Gruppe praktische Beispiele, wie Sie die „Fish-Philosophie“ in die Praxis umsetzten können.

Die weltberühmte „Fish-Philosophie“ beinhaltet folgende vier Themen:

  • Wähle täglich deine eigene Einstellung – selber Verantwortung übernehmen
  • Sei präsent – Achtsamkeit in jede Handlung bringen
  • Bereite anderen eine Freude – positiven Umgang fördern
  • Spielerisch arbeiten – Spass und Leichtigkeit in die Arbeit bringen

Wenn es gelingt, die „Fish-Philosophie“ im eigenen Unternehmen anzuwenden, bringt sie frischen Wind, Lebenssinn und ganz viel Freude.
Sie werden mit wertvollen selbst erarbeiteten Inputs nach Hause gehen, welche Sie mit Hilfe der Zielsetzungen in angemessenem Tempo im Betrieb umsetzen können.

Kursziele
  • Alles beginnt zwischen deinen Ohren. Fakten über das Gehirn.
  • Kennenlernen der „Fish-Philosophie“: Wähle deine Einstellung, Präsent sein, Freude bereiten, Spass bei der Arbeit
  • Gruppenarbeit – Wie kann diese Philosophie in die Praxis eingebaut werden?
  • Abgrenzen will gelernt sein
  • Prävention Burnout
  • Umgang mit Stress
  • Team Zielsetzung mit Aktionsplan
  • Persönliche Zielsetzung mit Aktionsplan

Referentin
Sabina Donnellon, IBEX

Teilnehmer
Betriebsleiter, Restaurateure, Hoteliers, Küchenchefs, alle Mitarbeiter und Personen, die ihre Arbeitsfreude, für ein erfülltes Berufsleben, verstärken oder wiederfinden möchten.

Kursort
GastroGraubünden, Hotel und Gastronomie Fachschule
Loëstrasse 161, 7000 Chur

Telefon
081 354 96 96

E-Mail
info@gastrogr.ch

Kosten
CHF 550.00 Mitglieder GastroGraubünden
CHF 620.00 Mitglieder GastroSuisse
CHF 690.00 Nichtmitglieder

inkl. Merk- und Arbeitsblätter, Präsentation in digitaler Form, ein Symbol als Anker sowie Pausen- und Mittagsverpflegung

Datum
03.09.2024 – 03.09.2024

Kurszeiten
09.00 – 16.00 Uhr

Anmeldeschluss
10 Tage vor Kursstart

JETZT ANMELDEN!

 

Unsere Dehn- und Reflexionsübungen sind perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen und dich zu erholen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse und kannst die Übungen an dein individuelles Level anpassen.

Inhalt:
Dehnen kombiniert mit Journaling

Für wen:
Für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten

Datum:
Neue Daten folgen

Investition:
CHF 29.00

JETZT ANMELDEN!

 

Unser hektischer Lebensstil lässt uns oft wenig Zeit für uns selbst und unser Wohlbefinden. In diesem Gruppencoaching darfst du alles andere ausblenden und Zeit in deine persönliche Entwicklung investieren. Du lernst eine der bekanntesten Coaching Methoden kennen, welche sofort Klarheit schafft, damit du konkrete Ziele definieren kannst. Mit deinem persönlichen Aktionsplan in der Hand, kannst du direkt loslegen und deinen Weg zum Erfolg antreten.

Inhalt:
Klarheit gewinnen, Ziele setzen, Persönlicher Aktionsplan

Für wen:
Für alle, die ihre Themen sortieren und mit Klarheit an ihrem nächsten Ziel arbeiten möchten

Datum:
Neue Daten folgen

Investition:
CHF 49.00

JETZT ANMELDEN!

 

Wenn neue Perspektiven eingenommen werden, erweitert dies unseren Horizont und öffnet neue Türen. Genau dies geschieht beim Journaling. Das Schreiben hilft unsere Gedanken und Emotionen besser zu verarbeiten und verbessert so die Lebensqualität. Die Kraft liegt in den Fragen.

Inhalt:
Journaling in der Gruppe

Für wen:
Für alle, die gerne schreiben und reflektieren

Daten:
27. September | 19:00 – 19:45 Uhr
18. Oktober | 19:00 – 19:45 Uhr
13. Dezember | 19:00 – 19:45 Uhr

Investition:
CHF 29.00

JETZT ANMELDEN!

 

Wie sprichst du mit dir selbst? Was sind Glaubenssätze? Wie können uns diese unterstützen und wo limitieren sie uns? Wir decken zusammen einen Glaubensatze auf und wandeln diesen in einen Fördernden um. Mit Hilfe eines erfolgreichen Coachingmodells setzen wir konkrete Ziele, damit der positive Glaubenssatz nachhaltig hält und du zukünftig den Prozess selbstständig durchführen kannst.

Inhalt:
Gedankentypen, Werte, Glaubenssätze

Für wen:
Für alle, mit dynamischem Mindset, welche limitierende Glaubenssätze reflektieren möchten

Datum:
19. April 2023 | 19.00 – 19.45Uhr
5. Oktober | 19:00 – 19:45 Uhr
18. Dezember | 19:00 – 19:45 Uhr

Investition:
CHF 29.00

JETZT ANMELDEN!

 

INFORMATIONEN ZU DEN ONLINE WORKSHOPS

  • Anmeldung einfach per Mail mit dem gewünschten Workshop und dem passenden Datum
  • Wir senden dir den Zoom Link / die Anmeldebestätigung und die Zahlungsinfos
  • Du bezahlst unkompliziert via TWINT oder Rechnung
  • Los geht’s!